NetzwerkSchmiede
für Entscheider

Die NetzwerkSchmiede vereint lokale Entscheidungsträger verschiedener Branchen, ohne Doppelbesetzungen. Ihr Ziel ist der Erfahrungsaustausch, Schulungen und Empfehlungsmarketing. Die Treffen finden monatlich statt, abwechselnd online und persönlich.

Informationsaustausch

Einblicke in Trends, Entwicklungen und Best Practices durch Gespräche mit Teilnehmern.

Ressourcen und Unterstützung

Zugang zu Mentoren, Ratgebern und Experten für berufliche Herausforderungen.

Sichtbarkeit und Reputation

Erhöhte Branchensichtbarkeit und Reputation für langfristige Chancen.

Die nächsten Treffen

Datum

29.08.2025 | 9:00 Uhr-10:15 Uhr

Online

Referent: Dietrich Menk, 

Einblicke Brockhaus Druckerei  

Datum

??. Sptember 2025 | 10:00 Uhr

Präsenz

Veredelungstechnik 

Präsentstudio SOENNECKEN

Datum

31.10.2025 | 9:00 Uhr-10:15 Uhr

Online

Referent: noch offen

Datum

12. November ab 17:30 Uhr

Präsenz

Vortragsabend in Hagen Zukunft.Sicher.Gestalten

Welchen Sinn hat die NetzwerkSchmiede?

Der Gedanke dahinter ist, neben Erfahrungsaustausch und Schulungen, das Empfehlungsmarketing. Hierzu gibt es für die Teilnehmenden auch ein speziell hierfür entwickeltes Tool, also für die Empfehlungen und Unternehmensvorstellungen.

Wer nimmt daran Teil?

Das Ganze findet auf Entscheiderebene statt: Selbstständige, Geschäftsführer, Vertriebsleiter aus unterschiedlichsten Bereichen, räumlich allerdings lokal gehalten. Darüber hinaus wird darauf geachtet, dass keine zwei Mitglieder mit gleichem Portfolio aufgenommen werden.

Wann trifft sich die NetzwerkSchmiede?

Alle 2 Monate, der letzte Freitag in dem jeweiligen Monat gibt es ein Onlinemeeting über Teams von 09:00h – ca. 10:00h mit Unternehmensvorstellungen, sonstigen Vorträgen oder auch Gastrednern. Darüber hinaus alle 2 Monate ein Präsenztreffen, Datum wird hier gemeinsam abgestimmt.
Somit im monatlichen Wechsel Onlinemeeting – Präsenztreffen.

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten belaufen sich aktuell auf 25,-€ netto/ Monat (es wird ein Jahresbetrag in Rechnung gestellt).

Interesse?

Dann schreiben Sie gerne eine Mail oder vereinbaren Sie einen Termin mit Olaf Lüling.